Krippenbau wird ja eher für eine katholische Tradition gehalten. Der gebürtige Oberfranke und Protestant Jürgen Herold hat hingegen schon früh den Krippenbau für sich entdeckt und organisiert als Vorsitzender des Krippenvereins Bad Aibling die Aktivitäten der Krippenfreunde.
Ein Unkundiger könnte ja die Leidenschaft für das Krippenbauen mit dem Basteln an der Modelleisenbahn vergleichen. Schon irgendwie richtig - handwerklich und hobbykellerbezogen gedacht - und doch weit gefehlt. Eine Krippe zu bauen und anzuordnen ist wie eine Meditation, ja wie eine besondere Form der Einübung in den christlichen Glauben.
Jürgen Herold weiß, wie die Krippen in ihrer regionalen Verschiedenheit so anschaulich von jedem Ort erzählen, an dem sie stehen. Als Krippenbaulehrer hilft er zum Beispiel regelmäßig in Tirol aus, wo er feste Freundschaften in der dortigen Krippenbauszene aufgebaut hat. Zugleich hat er selbst als Krippenbauer eine besondere Liebe zu den orientalisch anmutenden Krippen entwickelt, von denen er in allen Details schon einige gebaut hat. Wer ihn besucht, wird von seiner Leidenschaft in Bann gezogen. Unglaublich, wie viele Krippen er in den vergangenen 50 Jahren schon gesammelt und gebaut hat! (25.11.2021)