Friederike Hoffmann

Von Menschen Friederike
Bildrechte privat

Welche Menschen haben dich inspiriert? Wer dies Friederike Hoffmann fragt, gelangt in ein spannendes Gespräch über Lebenswege und Glaubensbildung.                                 

Friederike entstammte einer Arbeiterfamilie und gerade auf dem Gymnasium muss man sich schon ganz schön durchbeißen, vor allem wenn man auf sich alleine gestellt ist - sagt sie. Und doch: Da war diese Lust an Mathematik und ein Talent, das ihr Mathelehrer ihr bestätigte, förderte und wertschätzte. Jener – nennen wir ihn Albrecht – war ein großer, sehr korrekter Mann. Sein Sinn für Gerechtigkeit gab Friederike Rückendeckung.

Später war es ein junger Mann aus dem Studienkreis – nennen wir ihn Christian. Seine Leidenschaft und Werben für den Glauben zog sie an und stieß sie gleichzeitig ab. Christian gab keine Ruhe sie für Gott zu begeistern, bis sie doch mal in seine Gemeinde mitgekommen ist. Dort gab ihr etwas später ein alter schlesischer Mann – nennen wir in Franz - eine Karte mit der Bemerkung: "Ich bete für dich." Friederike schmunzelt und sagt, hier wurde ihr klar: "Aus der Nummer komme ich nicht mehr raus." Aus dem Personalbüro gab es noch einmal jemanden, bei dem es zunächst knirschte. Komischer Typ – nennen wir ihn Michael. Und doch war er es, der Friederike gesehen und gefördert hat. Eine wertschätzende bis heute andauernde Freundschaft wurde daraus.

Ist das nicht aufschlussreich, dass es oft auch die schrägen Typen sind, die Albrechts, Christians, Franzens und Michaels, die etwas im Leben anbahnen?

Friederike hat immer wieder bedauert, dass es in der katholischen Kirche – in der sie hineingeboren wurde - keine Sprüche gibt; nicht zur Taufe, nicht an weiteren Schwellen des Lebens. Und doch ließe sich eine Wahrheit in ihrem Leben immer wieder entdecken. Da ist dieser Name Gottes, von dem es in 1. Mose 18 heißt: "Du bist ein Gott, der mich sieht." Es gehört zu uns Menschen, dass wir uns danach sehnen, gesehen zu werden. Und werden wir gesehen, können wir uns entfalten und wachsen. Ja, "der Spruch passt gut", sagt sie. Friederike weiß sich in diesem wohltuenden Gesehen-werden geborgen.

Mit ihrem Mann Reinhard lebt Friederike in Feldkirchen; ihre drei Kinder stehen längst im Leben. Eines übrigens, von dem vielen, was sie in ihrem vielfältigen Ehrenamt macht, sei noch zu erwähnen: Sie verantwortet unsere Website mit. Dafür sind wir ihr dankbar! (13.5.2021)