Taufen in unserer Gemeinde

Unser Tauffest

Tauffest

Eine neue Tradition ist geboren: Im Sommer feiern die Gemeinden Bad Aibling, Großkarolinenfeld und Kolbermoor ein gemeinsames Tauffest am Jenbach in Bad Feilnbach. 

Mein Kind zum Glauben hinführen - aber wie?

Kinderbibel

Im Taufversprechen wird der Pfarrer zu Ihnen sagen:

Kindergottesdienste

Rigo

Sie sind auf der Suche nach Angeboten für Ihre Kinder? Hier finden Sie alle Infos. 

Vorgespräch zur Taufe

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Die Taufe am Jenbach

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Die Tauferinnerung

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.


Wie schön, dass Sie Ihr Kind in unserer Gemeinde taufen lassen wollen! 

  1. Wenden Sie sich entweder an unser Pfarramt oder melden Sie sich (unverbindlich) online an: wählen Sie dazu rechts einen Tauftermin aus. 
  2. Lehnen Sie sich zurück und warten Sie, bis der Pfarrer oder die Pfarrerin sich bei Ihnen meldet. 
  3. Alles Weitere klären wir gemeinsam im Gespräch mit Ihnen.  
  4. Noch eine Info: Taufen sind bei uns kostenlos! 

Die Taufe ist ein Familienfest und gleichzeitig ein Fest der Gemeinde, bei dem der Getaufte in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird.

Deshalb feiern wir Taufen entweder im Sonntagsgottesdienst oder samstags im Rahmen eines Taufgottesdienstes. Maximal können drei Familien in einen "Taufsamstag" aufgenommen werden. Egal ob Sonntag oder Samstag: Wir gehen auf jeden Täufling individuell ein und nehmen uns für jede Familie Zeit für ein persönliches Vorbereitungsgespräch

Im Vorfeld des Taufgesprächs können Sie sich bereits Gedanken machen, wer das Patenamt für das Kind übernehmen soll. Bei einer Kindertaufe wird mindestens ein Pate benötigt. Pate kann sein, wer der evangelischen Kirche angehört oder nachweislich Mitglied einer anderen Kirche des Arbeitskreises christlicher Kirchen (ACK) ist (z.B. katholische Kirche oder Freikirche wie Baptisten, Methodisten). Zumindest ein Pate sollte wenn möglich evangelisch sein.

Natürlich gibt es bei uns auch die Möglichkeit, sich als Jugendlicher (z.B. im Rahmen der Konfirmation) oder als Erwachsener taufen zu lassen. Sprechen Sie uns an!

Checklisten zur Vorbereitung Ihrer Feier:

Kommende Taufsamstage

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Für Ihre Suchanfrage wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Taufspruch finden

Eine Taufe planen