... auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Bad Aibling!
Wir freuen uns, Sie auch persönlich in Gottesdiensten, Konzerten, in Gruppen und Gemeindeteams zu begrüßen. Wir wünschen uns so sehr, dass es nicht mehr lange dauern wird.
Ihre Pfarrerin Katharina Rigo und Pfarrer Markus Merz
im Namen des gesamten Teams
Aktuelles
Ein christliches Bilderrätsel von Klaus Wagner-Labitzke
Ob es damals mit Gutenbergs Buchdruck und Luthers Botschaft nicht auch so war: Auf völlig neuem Wege Menschen erreichen!
Ähnlich bedeutsam mag der nächste Schritt sein, wenn ab Advent die Gottesdienste in der Christuskirche gestreamt werden können. Ganz neue digitale Möglichkeiten tun sich auf!
Ab dem 1. Advent können alle Gottesdienste zeitgleich im Gemeindehaus übertragen und mitgefeiert werden können. Keiner soll befürchten, wieder heimgehen zu müssen, weil der Platz nicht reicht. Derselbe Gottesdienst kann im Saal mitgesungen und mitgefeiert werden.
Auch zuhause können sich kleine Gottesdienstgemeinschaften bilden. Wie wäre es, wenn Familien, enge Freunde, Nachbarn sich einander im kleinen Kreis einladen - im Rahmen dessen, was die Beschränkungen um Corona möglich machen. Es geht darum: Gottesdienste auf dem Bildschirm nicht einfach anschauen, sondern gemeinsam bei sich zuhause mitfeiern. Für die Übertragung ins Internet wird es besondere Termine geben, die die Kirchengemeinde rechtzeitig bekannt geben wird.
Am 3. Dezember unmittelbar im Anschluss an den Interaktiven Advent um 20 Uhr.
Die Bibelgespräche mit Pfarrer Markus Merz gehen weiter.
Oft genug sind es die Geschichten in der Bibel selbst, die durcheinander bringen und die dadurch zu neuen Einsichten führen.
Wer an den "Bibelgesprächen" teilnehmen möchte,
ist gebeten, ein Email an kirche-digital.badaibling@elkb.de zu senden.
Dann kann der entsprechende link versendet werden.
Das virtuelle Kirchenkaffee - von wo aus auch immer man dabei sein kann. Nachdem ja derzeit unser Zusammenkommen nach dem Gottesdienst nicht stattfinden kann, wollen wir auf andere Weise den Raum für eine Tasse Kaffee oder Tasse Tee geben. Das nächste Mal am Sonntag, 22. 11. 11:30 Uhr mit Markus Merz. Einfach auf diesen Link gehen: https://zoom.us/j/95532266638?pwd=L3ZDK01rL0JXU05QWWg1T0RkYWFJZz09
Attila Böjte hatte überkopf ziemlich viel zu tun - den Anschluss für den Beamer galt es zu finden.
Ohne Attilas ehrenamtliches Tun und das vieler anderer wäre dies gar nicht möglich!
Ab 1. Advent sollen alle Gottesdienste per Streaming zeitgleich im Gemeindehaus mitgefeiert werden können. Keiner soll befürchten, wieder heimgehen zu müssen, weil der Platz nicht reicht.
Im Saal – so unser Gedanke – soll es immer eine kleine Gruppe von Menschen geben, die dafür Sorge trägt, dass für diesen kurzen Zeitraum hier Gottesdienst stattfindet. Wir sind gespannt, ob wir Menschen finden, die begrüßen, Stühle stellen, auf Hygiene-Bedingungen achten und im Feiern präsent sind. Willkommen sind alle, die daran mitwirken! Bitte meldet Euch doch im Pfarramt, wenn Ihr daran gerne mitwirken möchtet.
Aufbau eines Medienteams
Wir sprechen auch die an, die Zeit und Möglichkeit haben, sich mit den neuen technischen Möglichkeiten auseinander zu setzen. Jürgen Seitz steht als Koordinator für diese Technik bereit, einzuweisen und zu erklären. Letztlich ist es so, dass die Kirchengemeinde für diese Arbeit rund um Streaming, Homepage und Soziale Medien einen eigenen Mitarbeiter einstellen wird. Wir suchen dazu einen geeigneten Menschen mit Liebe zum Gottesdienst und der Gabe, diese verheißungsvollen Aufbrüche zu begleiten.
Stellenanzeige evang. Kindergarten "Zum Regenbogen"
In unserem evang. Kindergarten "Zum Regenbogen" wird ab Sept. 2021 eine Kinderpflegerin in Teilzeit, vorerst auf ein Jahr befristet, gesucht. Vielleicht wissen Sie jemanden, der daran Interesse hat ...
Wir auf Facebook
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.