... auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Bad Aibling!
Wir geben Ihnen hier einen Eindruck davon, wer wir sind und was in unserer Gemeinde geschieht.
Gerne begrüßen wir Sie auch persönlich in Gottesdiensten, Konzerten, in Gruppen und Gemeindeteams.
Schauen Sie sich um!
Es grüßen Sie
Pfarrerin Katharina Rigo und Pfarrer Markus Merz
im Namen des gesamten Teams
Aktuelles
Weitere Infos auf den Seiten des Weltgebetstags
Im Gottesdienst am Sonntag, 7. März 2021 um 10 Uhr geht es um Lernen und Nachahmen und Wachsen und Leben. Und übrigens auch um Liebe - Gottes Segen soll sich spürbar und bleibend bemerkbar machen, wenn Fritz und Susanne Schneider ihr 40-jähriges Ehejubiläum feiern!!
Herzliche Einladung, diesen Gottesdienst zuhause per Stream mitzufeiern!
Liturgie&Predigt: Pfarrer Markus Merz
Musik am E-Piano: Susi Weiss
Wieder einmal sind alle herzlich eingeladen, auch von zuhause aus über Stream daran teilzuhaben.
Die Zugangsdaten lauten:
In der Kirche selbst sind die Mitfeiernden am Gottesdienst gebeten, FFP2-Masken zu tragen - das Tragen der bisher einfacheren Mund-Nasen-Bedeckung reicht nicht mehr.
Unser Projekt wird dynamisch und verlagert
sich von Sonntag auf Donnerstag.
Wir laden jetzt herzlich jeden ersten
Donnerstag im Monat, um 19 Uhr in die
Christuskirche ein.
Gemeinsam möchten
wir unsere Anliegen vor Gott bringen,
ihn loben und ihm danken und in
seiner Gegenwart Kraft schöpfen.
Termine: 4. März, 8. April, 6. Mai - jeweils um 19 Uhr
Christiane Seitz und Claudia Vogel
Wie kriegt man das hin, dass ganz viele Leute unsere Gemeinde bei dem Wettbewerb der Chrismongemeinden 2021 anklicken?
Hier geht es um kreative Projekte geht, um gelingende Öffentlichkeitsarbeit und vielleicht auch um Förderung
Näheres auf https://chrismongemeinde.evangelisch.de
Also einfach mal schauen und klicken:
https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/6018237862ee6074f09c6612
Unser Gemeindeprojekt
Seit dem 1. Advent streamen wir unsere Gottesdienste und erreichen die Menschen auf ganz neuem Wege. Uns kommt das so einschneidend vor wie damals der Buchdruck im Zeitalter der Reformation. Denn wir sehen in der Verbindung von Feiern im Kirchenraum und Feiern im virtuellen Raum den nächsten großen Entwicklungsschritt. Analog und digital wollen wir zusammendenken!
Über unsere Gemeinde
Wir feiern einfach gerne Gottesdienst und es kommen auch immer eine ganze Menge Leute dazu. In unserer Gemeinde engagieren sich zahlreiche Gemeindemitglieder im Ehrenamt, singen im Chor, machen beim Kirchenkaffee mit und sie leben Gemeinschaft in und um die Kirche. Im vergangenen Jahr mussten wir schmerzhaft neue Wege finden, wie das auch unter Corona gelingen kann. Für die Unterstützung von Menschen, die coronabedingt das Haus nicht mehr verlassen wollten, haben wir zum Beispiel das diakonische Ehrenamtsprojekt „Brot und Rosen“ aufgebaut, für das wir sogar mit einem Preis der Diakonie in Bayern ausgezeichnet wurden. Jetzt blicken wir voller Zuversicht auf all das, was sich in diesem Jahr ereignen wird. Manche gute Ideen haben wir schon, wie wir mit der Verkündigung des Evangeliums Menschen nah und fern erreichen.
So möchten wir die Fördergelder verwenden
Wir wollen Gemeindearbeit noch einmal neu denken. Die Einführung in die digitale Technik und die Weitergabe der Kenntnisse an Ehrenamtliche erfordert Zeit und Einsatz. Mit dem Preisgeld wollen wir die Fortbildung unserer Mitarbeiter in den Blick nehmen. Dazu ist es gut, einen Mitarbeiter zu beauftragen und die notwendige Ausstattung zu fördern, um möglichst viele mitzunehmen und für die neue Technik stark zu machen.
Wir auf Facebook
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.