Der Workshop "Den Menschen im Blick" findet im Rahmen der im Rahmen der Max-Mannheimer-Tage am Mittwoch, 12. Februar 2020 9:30-15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Dr. Britta Schellenberg beleuchtet Eigen- und Fremdbilder kritisch und legt gewohnte Denkweisen offen. Dabei wird nicht nur fachlich diskutiert, sondern auch gespielt und erkundet. Der kritische Blick gilt der eigenen Biografie und der Umwelt: Wo bewege ich mich? Wie handele ich? Und: Wer bin ich? So werden Ziele und andere Strategien in der Auseinandersetzung mit Diskriminierung erarbeitet.
Rassismus, Sexismus und Menschenverachtung auf der Straße, in der Gemeinde, in staatlichen oder zivilgesellschaftlichen Institutionen; Schmähpost, rassistische Gewalt bis hin zum Mord – oft erscheinen sie als „Einzelfälle“, werden nicht wieder erwähnt und sind kurz darauf vergessen. Im Workshop wird nicht nur fachlich diskutiert, sondern auch gespielt und erkundet. So werden mögliche Ziele und andere Strategien im Umgang mit Diskriminierung diskutiert.
Der Workshop wird gefördert durch die Evang.-Luth Kirche in Bayern; Anmeldung unter pfarramt.badaibling@elkb.de; Gebühr: 15 EURO
Zur Referentin:
Britta Schellenberg ist Projektleiterin an LMU München. Die habilitierte Politikwissenschaftlerin ist Mitglied zahlreicher Fachbeiräte , u.a. bei „Polizei und Politische Bildung“ der Deutschen Hochschule der Polizei u.a., der Thüringer Enquete-Kommission „Rassismus und Diskriminierung“, dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum „NSU“ (Bundestag).