Philosophischer Club

Wieso ein Philosophischer Club in der Kirche?

Skulptur aus Rom

Gemeint ist einfach, dass man über >Gott und die Welt< ins freie Gespräch kommt. Eingeladen sind alle, die sich dafür interessieren, die es angeht, weil sie es sich angehen lassen. Die immer schon einmal ihre Fragen und Zweifel, aber auch ihre Erfahrungen und Beobachtungen und Gedanken mit anderen teilen wollten.

Philosophie – was ist das eigentlich?

Auxerre, Kathedrale

1

Betrachten wir kurz das Wort Philosophie selbst. Das griechische Wort ist aus zwei griechischen Wörtern zusammen gesetzt: Philia ist die Liebe; oder besser gesagt eine Gestalt der Liebe.                        

Kunst und Religion - Der Mensch und sein Körper

Kunst und Reliogion

Pfarrer Wagner-Labitzke hat am Sonntag den 14.11 21 im Rahmen einer Matinee in der Karolinenkirche in Großkarolinenfeld einen Vortrag frei referiert zu dem Kunstwerk 'Der Mensch und sein Körper'. Lesen sie selbst was er dazu zu sagen hatte: 

Phil. Club: Der Krieg und das Filioque

Über mögliche theologische Hintergründe

Wir glauben an den Heiligen Geist,
der Herr ist und lebendig macht,
der aus dem Vater und dem Sohn [lat. filioque] hervorgeht

Wofür geboren werden und leben

Leben Jesu

In der Adventszeit bereiten wir uns auf Weihnachten vor. Und damit auf die Geschichte, die von der Geburt eines Kindes vor ca. 2000 Jahren erzählt.

 

Leben nach dem Tod

Genua, Kathedrale