Aktuelles
Der letzte KinderActionSamstag war ein voller Erfolg!
Danke, dass so viele Kinder da waren. Es hat richtig Spaß gemacht.
Diesen Samstag ist es wieder soweit!
Ein neuer KinderActionSamstag am 19.03.2022!
Uhrzeit: 10 - 14 Uhr
Was euch diesmal erwartet:
Das Highlight: Wir machen eine super spannende Schnitzeljagd rund um die Christuskirche und das Gemeindehaus!
Außerdem basteln wir gemeinsam Naturmandalas und haben Spaß bei viel Action und Spielen!
Wir freuen uns auf dich! Bringe gerne noch Freunde mit!
Über mögliche theologische Hintergründe
Wir glauben an den Heiligen Geist,
der Herr ist und lebendig macht,
der aus dem Vater und dem Sohn [lat. filioque] hervorgeht
So heißt es in dem Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel, das in unseren Gottesdiensten ab und an bei besonderen Feiertagen anstelle des kürzeren und üblichen sog. apostolischen Glaubensbekenntnisses gesprochen wird. Es ist länger, ausführlicher und komplizierter.
Gemeinsam ist beiden die Gliederung in drei Teile, auch Glaubensartike genannt, die den christlichen Glauben bekanntlich von anderen monotheistischen Religionen unterscheiden, weil sie den Glauben an den Einen Gott als Glauben an den Dreieinigen Gott aussagen, an Vater (Schöpfer), Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist.
Angesichts des Kriegs und der Not kommt die Welt nicht zur Ruhe.
Unser Gebet wendet sich an Gott in der Bitte um Frieden in Europa und Frieden für die Menschen in der Ukraine. In unserem Gebet bitten wir Gott um weiten Raum in unseren Herzen und um Hoffnung und Zuversicht.
Dies nehmen wir hinein in das Ökumenische Friedensgebet, das wir miteinander halten.
Zum Ökumenischen Friedensgebet
am Sonntag, 13. März 2022 17:00-17:30 Uhr in der evang. Christuskirche am Martin-Luther-Hain
Die kommen und mitbeten, sind gebeten, eine unentzündete Kerze in einem Glas mitzubringen.
Diese Kerzen wollen wir gemeinsam entzünden und das Licht in die Häuser und Familien tragen.
„Die Schöpfung – ein Wochenrückblick mit Bohra & Boris“
Am kommenden Freitag, den 11. März, findet um 17 Uhr ein tolles Kinderkonzert im Evang. Gemeindehaus statt. Die Liedermacher Amadeus und Gabi Eidner führen ihr brandneues Singspiel „Die Schöpfung – ein Wochenrückblick mit Bohra & Bohris“ auf. Hier wandeln die beiden Holzwürmer Bohra & Bohris - wissbegierig, wie sie nun mal sind - auf akademischen Pfaden und sind der Entstehung der Erde und allen Lebens auf der Spur. In schwungvollen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen wird Gottes genialer Schöpfungsakt mit ansteckender Leichtigkeit vermittelt und durch farbenfrohe Kostüme, Bühnenbilder und Requisiten kindgerecht - anschaulich dargestellt. Der Eintritt ist frei! Spenden sind erbeten. Es gelten die 2 G Regeln für Erwachsene.