Aktuelles
Dieser Samstag ist genau richtig für Dich!
... Du bist zwischen 6 und 10 Jahre alt?
... Du liebst die Gemeinschaft mit anderen Kids in deinem Alter?
... Du willst coole Themen, Spiele, Kreatives und auch mal einen Ausflug erleben?
Einmal im Monat findet der KinderActionSamstag für alle Kinder aus der Region
vor und im Gemeindehaus in Bad Aibling statt. Wir treffen uns immer von 10-14 Uhr.
Unsere nächsten KinderActionSamstage:
26.02.2022 19.03.2022 23.04.2022 14.05.2022
Komm doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechpartnerin:
Lina Spiegel
lina.spiegel@elkb.de
Ein Wunsch kommt immer wieder auf: Mit einem biblischen Buch umherziehen, Kapitel für Kapitel, wie zuletzt vor gut drei Jahren mit dem Buch der Apostelgeschichte und ihren 28 Kapiteln an 28 verschiedenen Orten.
Sollten wir mit einem weiteren Buch aus der Bibel einen neuen Anlauf starten? Heraus aus Gemeindehaus und Kirche hin zu öffentlichen Orten und hinein in Wohnzimmer und Gärten und dort die Bibel lesen?
Wir tragen in uns die Sehnsucht nach Orientierung: Welches sind die Heilsworte Gottes? Wo ist der auferstandene Christus im Leben zu entdecken? Wer hat Freude an solchen Gesprächen und möchte dabei sein?
Das Ganze lebt natürlich auch davon: Gibt es Menschen, die an einer solchen Reihe gerne mitwirken möchten? Gibt es Ideen, an welchen öffentlichen und privaten Orten eine solche Reihe stattfinden sollte?
Wer hat Lust, es anzugehen? Und übrigens auch: Über welches Buch aus der Bibel soll es gehen? Vielleicht gibt es ja dazu auch Vorschläge. Wir sind gespannt!
Bei Interesse bitte bei Pfarrer Markus Merz markus.merz@elkb.de melden.
Gaben-Gottesdienst „Geschenke für Jesus“ am 6. Januar von 10 bis 13 Uhr.
„Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt“, heißt es im Evangelium nach Matthäus. Es ist die Rede von den drei „Magiern“ oder auch „Sterndeutern“, die einem Zeichen der Hoffnung gefolgt sind und schließlich das Kind in der Krippe erreichten. Sie brachten ihm Geschenke und verdeutlichten so: das ist der neugeborene König, der die Welt verändern wird.
Diesem Gedanken folgend sollen am 6. Januar auch in der Christuskirche in Bad Aibling Geschenke vor Jesus Christus gebracht werden. Statt Gold, Weihrauch und Myrrhe werden es Gebete und Ansprachen, Musikstücke und Lichtinstallationen sein. Liturgisch ausgestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrer Markus Merz, Vikar Florian Schiermeier und Lektor Günter Schlierbach. Mit diesem Gottesdienst soll das „Hoffnungsleuchten“ zum Abschluss gebracht werden. Bei dieser Aktion wurde in der Advents- und Weihnachtszeit täglich ab 17:00 Uhr die Christuskirche mit Kerzen geschmückt, es wurde Musik gespielt, man konnte ins Gespräch kommen und selbst eine Kerze anzünden.
Alle Besucherinnen und Besucher des „Geschenke für Jesus“-Gottesdienstes sind zudem herzlich eingeladen, selbst Geschenke mitzubringen – ganz gleich ob Gebet, Musik, Tanz, Kunst, Reden, oder etwas ganz Anderes. All das, was sich in der Kirche ereignet, kann vor Ort oder von zuhause aus via Online-Stream verfolgt werden. Der Link dazu lautet https://www.youtube.com/watch?v=9HJFjsFyzhU.
Liebe (Kirchen) Musikinteressierte,
an Silvester, 31. Dezember um 15 Uhr, darf ich Sie und Euch zu einem weiteren festlichen Kirchenkonzert in die Christuskirche Bad Aibling einladen! Es erklingen große Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Präludium Es-Dur, Fantasie g-Moll, Toccata und Fuge d-Moll und Orgelmusik Französischer Komponisten. Kunstlieder von Franz Schubert, Edvard Grieg und Camillie Saint-Saens werden von der Solistin Petra Maier gesungen, die ich an der Orgel begleite. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten! Diese Veranstaltung unterliegt der 2 G Plus Regel. Nachweise über Impfung und Genesung sind vorzuzeigen, sowie ein aktueller PCR-Test oder PoC-Antigentest. Im Evang. Gemeindehaus kann man ab 14 Uhr unter Aufsicht einen Test machen, ein Selbsttest zur Eigenanwendung ist mitzubringen. Wenn die Booster-Impfung länger als 15 Tage zurückliegt, ist kein tagesaktueller Testnachweis erforderlich. Schüler, die regelmäßig getestet werden und noch nicht eingeschulte Kinder brauchen keinen Nachweis.
Herzliche Einladung!
Ihr/Euer Andreas Hellfritsch
Am ersten Weihnachtsfeiertag findet der Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Bad Aiblinger Christuskirche mit Markus Merz und KMD Andreas Hellfritsch und der Schola statt.
Keine Zugangsbeschränkungen / mit Abstand und Maske
Der Gottesdienst kann auch per Stream besucht werden: https://youtu.be/N9mtNaziveg
Wenn Sie bei youtube unter der "Evang. Kirchengemeinde Bad Aibling" auf abonnieren gehen, dann haben Sie immer den richtigen link für den aktuellen Gottesdienst.
Am Mittwoch, 22. Dezember um 16 Uhr sind Kinder allen Alters willkommen:
Wir üben gemeinsam die Lieder, die beim Familiengottesdienst am 24.12. um 16 Uhr gesungen werden.
Wir feiern gemeinsam, dass wir uns auf den Weg nach Bethlehem zur Krippe machen.
Unser Kantor KMD Andreas Hellfritsch wird die Lieder anstimmen und einüben - dass wir sie wirklich können.
Pfarrer Markus Merz & Team freuen sich auf diese Einstimmung für den Gottesdienst am Heiligen Abend!
Am besten: Einfach vorbei schauen. Es findet unter freiem Himmel im Martin-Luther-Hain statt.
P.S.: Die Gottesdienste am 24.12. um 16:00 Uhr und um 18:00 Uhr finden unter freiem Himmel statt - ohne Zugangsbeschränkungen / bei Abstand und ohne Maske
Liebe (Kirchen) Musikinteressierte,
trotz Corona-Einschränkungen darf ich Sie zu einem wunderbaren Advents- und Weihnachtskonzert in die Christuskirche Bad Aibling einladen. Am kommenden Sonntag, den 19. Dezember, um 16 Uhr werden Frau Prof. Susanne Kelling (Foto) aus München, Mezzosopran und Kirchenmusikdirektor Andreas Hellfritsch an der Orgel ein festliches Kirchenkonzert geben. Mit bekannten Arien aus den großen Oratorien von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel sowie Felix Mendelssohn-Bartholdy wird der Nachmittag gestaltet. Orgelwerke von Denise Bedard, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Marcel Dupre und Carsten Klomp ergänzen das Programm. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten! Diese Veranstaltung unterliegt der 2 G Plus Regel. Nachweise über Impfung und Genesung sind vorzuzeigen, sowie ein aktueller PCR-Test oder PoC-Antigentest oder ein mitgebrachter Selbsttest zur Eigenanwendung, der im Evang. Gemeindehaus ab 15 Uhr unter Aufsicht durchgeführt wird. Schüler, die regelmäßig getestet werden und noch nicht eingeschulte Kinder brauchen keinen Nachweis. Bitte beachten Sie die tagesaktuelle Presse am Wochenende bei eventuellen Lockerungen durch die Booster Impfung!
Herzliche Einladung!
Ihr/Euer KMD Andreas Hellfritsch
Tageslosung
Neues aus der evangelischen Kirche