Herzlich Willkommen!

... auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Bad Aibling!

Wir freuen uns, Sie auch persönlich in Gottesdiensten, Konzerten, in Gruppen und Gemeindeteams zu begrüßen.

Ihre Pfarrerin Katharina Rigo und Pfarrer Markus Merz
im Namen des gesamten Teams 

 

Ostern in unserer Kirchengemeinde

Ostern

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen!

Offene Stellen - Wir suchen Sie!

Kirchentür Laurentiuskirche Arnoldshain Wir suchen Sie! Vielleicht ist auch was für Sie dabei.

Unser Gemeindebrief

Informationsheft beim Treffen der ehrenamtlichen Redaktion

Ausgabe Frühling 2023

 

Unser Streamingkanal

Link zu Youtube

Die Termine der Woche

Aktuelles

Bläserensemble Weihnnachtsmarkt
Bildrechte Kirchengemeinde

Da haben schon einige gesagt: Mensch, in diesem Jahr liegt Weihnachten so gut. Am Montag, 23.12. sind viele schon zuhause, haben Zeit zum Christbaumaufstellen oder um Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie ein geschenkter Zwischentag. Und dann kommt der Dienstag mit dem Heiligen Abend. Wir freuen uns schon auf die vielen festlichen Gottesdienste in Bad Feilnbach und Bad Aibling. 

Weihnachten
Bildrechte Kirchengemeinde

Herzliche Einladung zum Heiligen Abend in Bad Aibling

15 + 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtssingspiel mit Kantor Hellfritsch und Pfarrer Merz

18 Uhr Christvesper mit Pfarrer Merz

22.30 Uhr Christmette mit Pfarrer Wagner-Labitzke; Musik: Familie Kupke

Um 16 Uhr feiert Diakon Wiesinger Gottesdienst im Pensionistenheim Höllmüller

Am 1. Weihnachtstag – 25.12. – lädt Pfarrer Wagner-Labitzke um 10 Uhr zum Gottesdienst mit Abendmahl in die Christuskirche ein.

 

Baum Schmücken
Bildrechte Kirchengemeinde

Schon seit dem frühen Morgen wird alles zusammengetragen,
was wir zum Christbaumschmücken brauchen:
Die Christbaumkerzen-Ketten und die Strohsterne und manches mehr.
Es braucht auch die ganz große Leiter.

Und es braucht die Geduld, das Ganze so aufzufädeln, dass sich nichts verheddert.
Leila und Christine und Paul und Andreas sind hier Leidenschaft mitten dabei am Sterne-Aufhängen.

Dann werden wir am Sonntag vom 4. Advent den Baum in seiner vollen Pracht sehen können.
Doch die Kerzen werden erst am Heiligen Abend selbst brennen!

Attila und Friedhelm
Bildrechte Kirchengemeinde

Da hatten Attila Böjte und Friedhelm Kupke noch sichtlich Spaß an der Installation der vielen Kabel für die neue Tonanlage in der Christuskirche .... Und diese Freude ist nicht gewichen!

Nicht nur die beiden, sondern der gesamte Kirchenvorstand freut sich, dass jetzt alles soweit ist: in der Christuskirche wird ein ganz neues Hören möglich sein. Das war nun wirklich das große Vorhaben des vergangenen Jahres, an dem der Kirchenvorstand gearbeitet hat.

Stern zum Advent
Bildrechte Kirchengemeinde

Ingeborg Böjte ist schon dabei, die Sterne aufzuhängen. Weiß-plüschige Leuchtkörper aus Papier strahlen in den Raum – das Falt/ Schnittmuster verrät Ingeborg auf Nachfrage sicher gerne – und sie machen den Raum einladend und adventlich.

Jetzt wissen wir: Die Advents- und Weihnachtszeit hat uns wieder. Mit allerlei Konzerten – dem Gitarrenkonzert um 18 Uhr am 1. Advent oder demKantatengottesdienst um 10 Uhr am 3. Advent in der Christuskirche. Mit einigen schönen Gottesdiensten und Andachten.

Am Samstag, den 31. August, sang der Kammerchor der Berliner Domkantorei unter der Leitung von Domkantor Tobias Brommann ein Chor- und Orgelkonzert in der Christuskirche. 130 Zuhörer genossen die Motetten und Volksliedbearbeitungen verschiedener Komponisten. Kirchenmusikdirektor Andreas Hellfritsch spielte an der Steinmeyer Orgel verschiedene Werke.

Am Sonntag, den 1. September, gestaltete der Chor den Gottesdienst in der vollbesetzten Christuskirche mit aus.

Tageslosung

Team

Schafe

Gottesdienste, Beerdigungen, Kinderprogramm und so vieles mehr ... wir sind für Sie da!

Von Menschen

Mann Frau Menschen Gesichter

                                     

Neues aus der evangelischen Kirche