Herzlich Willkommen!

... auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Bad Aibling!

Wir freuen uns, Sie auch persönlich in Gottesdiensten, Konzerten, in Gruppen und Gemeindeteams zu begrüßen.

Ihre Pfarrerin Katharina Rigo und Pfarrer Markus Merz
im Namen des gesamten Teams 

 

Unser Gemeindebrief

Informationsheft beim Treffen der ehrenamtlichen Redaktion Der Sommergemeindebrief ist da! Hier bequem online lesen oder in früheren Ausgaben schmökern.

Taufen in unserer Gemeinde

Tauffest Von der individuellen Taufe am Samstag über die Taufe im Gemeindegottesdienst bis hin zu unserem Sommer-Tauffest. Wir sind für Sie da!

Unser Streamingkanal

Link zu Youtube

Die Termine der Woche

Aktuelles

Grillteam

Gelungenes Sommerkonzert des Bläserensembles Bad Aibling

Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johannes Kuhlo, John Lennon, Friedrich Silcher, Dieter Wendel,Traugott Fünfgeld, u.s.w.

In der Pause mit Bratwürsten und Getränken!

Leitung: KMD Andreas Hellfritsch
Danke an die Bläser und an Andreas Hellfritsch!
Danke an das Grillteam!

Am kommenden Sonntag um 10 Uhr in der Christuskirche!

Sopran: Roswitha Schmelzl (Wolfratshausen), Alt: Petra Maier (Bad Aibling), Bass: Thomas Hamberger (Rosenheim)

1. Oboe: Gabi Roßberger (Holzkirchen), 1. Violine: Rainer Heilmann-Mirow (Rosenheim)

2. Violine: Clara Weimann, Viola: Christoph Leonbacher (Großkarolinenfeld), Cello: Dietgard Luber (Bad Aibling)

K-Bass: Heidi Martl (Rimsting), Cembalo: Christoph Ludwig (Bad Aibling)

Chor der Christuskirche Bad Aibling, Leitung: KMD Andreas Hellfritsch, Predigt/Liturg: Pfarrerin Katharina Rigo

Der Beitrag der Kirchengemeinde / @unsichtbare_welt zum ZAMMA-Fest
im evang. Gemeindehaus 14:00-16:00 Uhr und 17:00-19:00 Uhr
Musik: Duo Frangipani&Ibou    -    Bewirtung: Kreis Migration

Ein Ort, an dem Menschen von dem sprechen, was sie bewegt und mit welcher Idee sie die Welt, in der wir leben, schöner machen wollen. Eine bunte Anzahl von Redner*innen hat sich finden lassen!

Themen und Sprecher*innen zu finden unter Instagram @unsichtbare_welt

 

          

{"preview_thumbnail":"/sites/www.aibling-feilnbach-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_p…","video_url":"https://www.youtube.com/watch?v=J1vjnoOkanw&feature=youtu.be","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

 

                Felix Schwaller
„Der lange Weg zur Inklusion oder: Menschen mit Behinderung brauchen eine starke Lobby“
Altbürgermeister und im Vorstand Kreis Migration

                Eugen Schneider
„Wie ich durch Bewegung der Starre entkommen bin und dabei Neues entstand“
Buchhändler und Bewegungslehrer

                Kristina Koltermann
„Eines habe ich von meinen Vorfahren besonders gelernt: Wie wertvoll Friede ist.“
ehemalige Chefärztin RoMed Bad Aibling

                Nathalie Stüben
„Sucht greift zuerst die Seele an, dann den Geist und dann den Körper. Wir heilen genau umgekehrt.“
Journalistin

                Erich Prinz von Lobkowicz
„Was jungen Menschen eine lebendige Glaubensbeziehung ermöglicht“
Philosoph und Malteser

                Thomas Jahn
„Kulturarbeit muss Hürden überwinden und schafft dann die unvergesslichen Höhepunkte eines Jahres“
Kurdirektor

                Evi Faltner
„Warum Vernetzung im Alter so wichtig ist und die Zukunft dem - Senioren-Ehrenamt gehört“
Leiterin Christliches Sozialwerk Brannenburg - Projekt „Senioren bauen Brücken“

                Tobias Köckert
„Gott kennt die Pointe meines Lebens. Er hat daran Interesse, dass ich nicht verloren gehe.“
Unternehmer

                Julia Holzer
„Wer ist denn schon normal? Wie sich Potenziale inmitten unserer Begrenzungen entdecken lassen“
Pädagogin im Team Inklusion, Berufsschule Bad Aibling

                Tom Staudt
„Was gehörlose Menschen im Abschiednehmen brauchen – Trauer in der hörenden und in der tauben Welt“
Trauerbegleiter in Ausbildung (in Gebärdensprache)

                Maximilian Werndl
„Jeder weiß, was es bedeutet und keiner, was zu tun ist - von der Nachhaltigkeit, wie ich sie verstehe“
Unternehmer

                Alexandra Greiser
„Der lange Weg zum ich oder: heute erfinde ich mich einfach neu.
Unternehmerin und Lerncouch“

                Leonhard Meixner
„Wie ich Menschen dazu ansporne selbst Musik zu machen und so gute Laune zu verbreiten“
Volksmusikpfleger und Leiter von CuboBoarisch 2.0

Am kommenden Sonntag, 26. Juni um 10:00 Uhr feiern wir miteinander!

10:00 Uhr Gottesdienst & Kirchenchor
mit Markus Merz, Florian Schiermeier und Andreas Hellfritsch

danach Zusammenbleiben - mit vegetarisch Grillen - mit Bratwurst & Schnitzel - mit Salaten
und auch mit Kaffee&Kuchen und netten Gesprächen!

Es gibt Kinderprogramm wie Kinderschminken und Tassen malen und mehr

Unserer besonderen Gäste: Alpakas freuen sich auf alle Mitfeiernden!

Unsere nächsten KinderActionSamstage:

25.06.2022

23.07.2022    17.09.2022    29.10.2022

Auch für Getränke und Snacks für die Kinder ist gesorgt. 

Dieser Samstag ist genau richtig für Dich!

... Du bist zwischen 6 und 10 Jahre alt?
... Du liebst die Gemeinschaft mit anderen Kids in deinem Alter?
... Du willst coole Themen, Spiele, Kreatives und auch mal einen Ausflug erleben?

Komm doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Dich!

Am Sonntag den 29. Mai findet um 19.30 Uhr in der Kapelle zum Guten Hirten, Fulinpachstr. 11, ein Gitarrenkonzert mit dem Künstler Oliver Thedieck aus Würzburg statt. Auf dem Programm stehen Werke spanischer Komponisten. Bis ins 20. Jahrhundert war Spanien das Land der Gitarre. Erst in den 1920er Jahren begann eine ungemein bedeutende Entwicklung dieses Instruments auf dem südamerikanischen Kontinent. Komponisten wie Agustin Barrios oder Heitor Villa-Lobos verstanden es auf kunstvolle Art und Weise, die musikalische Folklore ihrer Heimatländer mit den Einflüssen der europäischen Kunstmusik und des nordamerikanischen Jazz zu verweben und dabei dennoch dem Erbe der spanischen Meister wie Francisco Tárrega zu huldigen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Spenden am Ausgang sind erbeten.

Am Samstag den 21.05.2022 werden unsere 18 Konfirmanden in Bad Feilnbach und Bad Aibling endlich konfirmiert. 

Der Konfirmations-Gottesdienst in der Christuskirche in Bad Aibling um 12:00 Uhr wird wieder gestreamt. 

Hier können Sie ihn verfolgen: https://youtu.be/XKxQ8pX_fXU

{"preview_thumbnail":"/index.php/sites/www.aibling-feilnbach-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_p…","video_url":"https://youtu.be/XKxQ8pX_fXU","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Tageslosung

Team

Schafe

Gottesdienste, Beerdigungen, Kinderprogramm und so vieles mehr ... wir sind für Sie da!

Von Menschen

Mann Frau Menschen Gesichter

                                     

Neues aus der evangelischen Kirche