Aktuelles
Beim 5Brote&2Fische sind wieder jung und alt eingeladen. Pfarrer Markus Merz & Team laden ein.
In diesem kurzen und lebendigen Gottesdienst kann jeder mitbringen, was ihm einfällt.
Uns geht es um das Frühlingserwachen.
Unter freiem Himmel vor dem Gemeindehaus werden wir gemeinsam uns darin einfinden, wie es gerade der Tulpe geht.
Unser Tauffest kommt so gut an, dass wir leider keine Anmeldungen mehr annehmen können für den 24. Juni.
Wenn Sie Interesse an einem zweiten Termin haben oder aber sich vorstellen könnten, Ihr Kind im Spätsommer am Chiemsee taufen zu lassen, tragen Sie sich gerne dennoch ein, wir kommen dann auf Sie zu.
Fünf begeisterte Hobby-Köchinnen tischen auf! Einmal im Monat verwandelt sich unsere Gemeindeküche in ein Kochstudio. Der Duft von Koriander und Co zieht durch das Gemeindehaus. Es wird gebraten, gebrutzelt und geschmort.
Dieses Erlebnis wollen wir mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zum Miteinander ein. Egal ob jung oder alt, berufstätig oder ruheständig - beim Mittagstisch kommen alle zusammen.
Am Donnerstag, den 2. März geht es nach langer Pause endlich weiter. Wir laden Eltern und Kinder bis zum Kindergartenalter herzlich zu unserer offenen Eltern-Kind-Spielgruppe ein. Dabei freuen wir uns auf ungezwungene 1,5 Stunden mit Austausch für (Groß-)Eltern, Tanten oder anderen Bezugspersonen bei Tee und Kaffee, gemeinsamen Liedern und Anregungen zum freien Spiel mit ersten sozialen Kontakten für die Kinder. Gruppenleiterin Melanie Gumbert wird ab 10:15 Uhr im großen Gruppenraum im Gemeindehaus sein. Gestartet wird dann um 10:30 Uhr.
Ab sofort können Sie Eintrittskarten für die große Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach erwerben beim Evang. Pfarramt Bad Aibling, Musik Schneider in Bad Aibling, beim Kulturverein Maxlrain oder bei KMD Andreas Hellfritsch, andreas.hellfritsch@elkb.de
Aufführung am Samstag, den 18. März um 16 Uhr, in der Kath. Kirche St. Georg Bad Aibling mit zwei Chören, zwei Orchestern und Solisten. Leitung: KMD Andreas Hellfritsch
Frühschicht 2023 – Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit
Ein Klassiker, der Jahr für Jahr durch die Fastenzeit begleitet. In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ der evangelischen Kirche steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“. Wir laden Sie ein, von Aschermittwoch bis Ostern mit uns unterwegs zu sein.
Susanne Franke ist Pfarrerin für Altenheimseelsorge in der Region Rosenheim-West. Ihre Leidenschaft liegt in der Seniorenarbeit und in der Begegnung mit den Senioren. Mit ihrer 50 Prozent Stelle betreut sie in Brückmühl den ehrenamtlichen Seniorenkreis. Gerade jetzt, nach zwei Pandemiejahren ist sie auf der Suche nach Menschen, die Freude haben in Kontakt zu treten mit anderen Menschen und dafür bereit sind die Besuchsdienstausbildung oder die Ausbildung zum Seelsorger für Ehrenamtliche zu machen.
Bei Interesse können Sie sich gerne direkt an Frau Franke wenden unter: Susanne.franke@elkb.de oder 0151-67033547.
Alpha ist eine Reihe von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann.
Bei jedem Treffen werden Fragen rund um das Leben und den christlichen Glauben thematisiert. Die Impulse sind so gestaltet, dass im Anschluss spannende Gespräche entstehen.
Alpha gibt es auf der ganzen Welt und wird in Cafés, Kirchen, Universitäten, Gefängnissen, Jugendclubs, zu Hause - überall wo Menschen sind - veranstaltet. Alle sind willkommen!
Folgende drei Elemente gehören immer zu Alpha:
Gestartet wird mit einem guten Essen: Egal, ob es eine gemütliche Mahlzeit bei Freunden am Küchentisch ist oder ein spontanes Treffen im Café bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen: Essen bringt Menschen zusammen. Bei Alpha ist das nicht anders. Jedes Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Essen. Die beste Art miteinander zu starten und sich gegenseitig kennen zu lernen.
Dann ein Impuls: Die Impulse sind so gestaltet, dass sich daraus ein spannendes Gespräch entwickeln kann. Jeder Impuls ist ca. 20 bis 30 Minuten lang und wird entweder als Live-Vortrag gehalten oder als Video-Clip abgespielt. In den Impulsen während der 11 Wochen bei Alpha geht es um die großen Fragen des Lebens und des christlichen Glaubens. Themen sind z.B.: Hat das Leben mehr zu bieten? Wer ist Jesus? Wie kann ich Glauben? Wie führt mich Gott? Hier kannst du einen Impuls ansehen.
Gefolgt von Kleingruppen: Wahrscheinlich der wichtigste Teil bei Alpha. Hier ist der Ort um deine eigenen Gedanken und Fragen zum Thema in einer kleinen Gruppe zu diskutieren und Meinungen auszutauschen. Dabei ist keiner gezwungen, etwas zu sagen und es gibt (wirklich!) nichts, was du nicht sagen oder fragen darfst! Es ist die Chance, von anderen zu hören und mit deiner eigenen Perspektive in einer ehrlichen, freundlichen und offenen Atmosphäre zum Gespräch beizutragen.
Tageslosung
Neues aus der evangelischen Kirche